Ökonomie und Ökologie nicht als Gegensatz betrachtend ist Tempelmann Kaffee heute nicht nur zu einem der noch wenigen großen Handelsmarkenproduzenten geworden, sondern auch zu einem führenden Anbieter von ethischen und biologischen Kaffees. Dort, wo einst in Hand abgepackt wurde, stehen heute modernste Verpackungsmaschinen, die eine kosteneffiziente Produktion ermöglichen und das unter ökologischen Gesichtspunkten wie der Nutzung von Photovoltaikstrom, dem Zukauf von Naturstrom, Dachbegrünung, Verzicht auf überflüssige Verpackungen usw..
Die über zwei Jahrzehnte erkämpften kleineren und größeren ökologischen und ökonomischen Erfolge sollen Ansporn für die Zukunft sein.